Die Grenze passieren wir ohne die erwarteten Verzögerungen, um den Rest der heutigen 460km unter die Reifen zu nehmen. Kaum im neuen Land angekommen, schneidet ein LKW brutal die Kurve, rammt uns fast von der Straße und rasiert unseren Außenspiegel. Durch zahlreiche Baustellen, offroad-ähnliche Zwischenpassagen und diverse Openair-Märkte am Straßenrand kommen wir deutlicher langsamer als gedacht voran. Daneben erschweren unzählige Bumper (intern Boppel genannt) die Fahrt und lassen Stoßdämpfer und Rückenwirbel leiden (v.a. bei unserem gefühlten Fahrzeug-Weitsprungweltrekord) So erreichen wir erst nach 11 Stunden Fahrt unser Ziel, die Chorlim Wildlife Sanctuary.




Ähnliche Beiträge
Marktkommentar – Ausgabe September 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Der neue MehrWert Folder
Unser neuer MehrWert – Unternehmensfolder ist da. Auf sechs Seiten ist alles zu finden: Referenzen, Nutzen der nachhaltigen Finanzberatung, unsere
Strom für den Eigenverbrauch wird jetzt selbst erzeugt.
Bei Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH, wird jetzt der Strom für den Privatverbrauch der sechsköpfigen Familie selbst produziert. Dazu
Frohes Fest!
Wir wünschen allen Mandanten, Freunden und Geschäftspartnern ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und für
Manche haben es schon fast nicht mehr geglaubt.
Aber nach knapp 7 endlos scheinenden Stunden des Wartens im Autohaus die erlösende Nachricht: die Bildungsrallye kann morgen starten. Der
Die zweite besichtigte Privatschule des heutigen Tages
bildete meinen bisherigen emotionalen Höhepunkt der Bildungs-Rallye. In einem Armenviertel von Kampala, der Landeshauptstadt von Uganda, besuchten wir eine Einrichtung,