Datenschutz für unsere Kunden
Allgemeines
Die MehrWert GmbH für Finanzberatung und Vermittlung (nachfolgend MehrWert GmbH genannt) versichert Ihnen, dass bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihr Persönlichkeitsrecht nicht beeinträchtigt wird bzw. die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) von sämtlichen Personen, im Innen- wie im Außendienst und von den Erfüllungsgehilfen (nachfolgend Berater und Beraterin genannt), beachtet werden. Diese Bestimmungen gelten für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Die MehrWert GmbH bietet Ihnen aufgrund des mit uns abgeschlossenen Kooperationsvertrags und/oder der Maklervollmacht einen ganzheitlichen Beratungsansatz in Vorsorge- und Vermögensangelegenheiten (Versicherungen, Geldanlagen, Finanzierungen u.ä.) und vermittelt entsprechende Produkte mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit.
Damit Ihr Berater oder Ihre Beraterin eine auf Ihre Verhältnisse abgestimmte ganzheitliche Beratung in Bezug auf Vorsorge- und Finanzplanung erstellen kann, benötigt er bzw. sie Ihre Mitarbeit und Ihre Bereitschaft, Auskunft über Ihre Ziele und Wünsche sowie Ihre persönliche, berufliche und finanzielle Situation (z. B. Einkünfte, Belastungen, vorhandene Verträge etc.) zu geben.
Rechtsgrundlagen
Die o.g. Daten werden
allgemein gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der
Vertragserfüllung erhoben und verarbeitet oder wenn dies gesetzlich
vorgeschrieben ist. (Art. 6 Abs. 1 lit.c DSGVO) Soweit eventuell weitere
Daten nicht unmittelbar für die Durchführung des Vertragsverhältnisses
erforderlich sind, stützt sich die Verarbeitung auf ein berechtigtes
Interesse der MehrWert GmbH gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ein berechtigtes Interesse kann sich z. B. aus internen Organisations- und Verwaltungszwecken, zur Verbesserung unserer Servicequalität, zum Schutz der Einrichtungen, Anlagen und Vermögenswerte, sowie der Datenverarbeitungsanlagen und Daten ergeben. Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist hier zulässig, wenn nicht der Schutz Ihrer Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt.
Im Einzelfall können wir auch Ihre Einwilligung in die Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer Daten einholen. Ihre Einwilligung ist in diesen Fällen freiwillig und kann von Ihnen, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.
Für die Verarbeitung besonderer personenbezogenen Daten (Gesundheitsdaten) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit a DSGVO.
Weitergabe
Antragsunterlagen werden an die
Produktanbieter (z. B. Versicherungen, Fondsgesellschaften, Banken) oder
Kooperationspartner (z. B. Makler- / Abwicklungsplattformen,
Vergleichsplattformen) zur Angebotserstellung, Vergleichsberechnung,
Risikobewertung und Vertragsabwicklung weitergeleitet. Gesundheitsdaten
werden nur an Personenversicherer oder in die Vermittlung/Abwicklung
eingeschaltete Dienstleister übermittelt, soweit dies zur
Antragstellung, Vertragsvermittlung und Vertragsabwicklung erforderlich
ist.
Bei speziellen finanziellen Fragestellungen nutzt die MehrWert GmbH das Know-how externer Fachfirmen und stellt diesen die für die Erfüllung ihrer Aufgabe notwendigen Daten zur Verfügung.
Ihre persönlichen Daten können zur Durchführung von Datenverarbeitungsaufgaben auch an Dienstleistungsunternehmen übertragen werden, z.B. zur Durchführung einer Datensicherung oder zum Abgleich von Adressdaten.
Die MehrWert GmbH gibt die Kundendaten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten zur Einholung von Stellungnahmen und Gutachten, sowie zur rechtlichen Prüfung von Ansprüchen an von Berufswegen zur Verschwiegenheit verpflichtete Personen (z.B. Anwälte und Steuerberater) weiter.
Die MehrWert GmbH und deren Berater und Beraterinnen haben Zugriff auf die gemeinsame Adressdatenbank. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.
Falls Ihr Berater oder Ihre Beraterin längerfristig verhindert sein sollte, beauftragt die MehrWert GmbH einen vertretenden MehrWert-Berater oder eine vertretende MehrWert-Beraterin, der bzw. die für die weitere Betreuung jeweils Zugang zu Daten und Unterlagen erhält. Dasselbe gilt für den Fall, dass Ihr Berater oder Ihre Beraterin die Beratertätigkeit beendet.
Verarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist:
MehrWert GmbH
Gottfried Baer
Hainstr. 23
96047 Bamberg
Der Datenschutzbeauftragte der MehrWert GmbH ist:
Datenschutz-Nordbayern
Thomas Grimm
Badangerstr. 64
97478 Knetzgau
0170/8019535
tgrimm@datenschutz-nordbayern.de
Dauer der Verarbeitung
Die während der Beratung erhobenen Daten und jene, die sich aus der Vertragsabwicklung ergeben, werden in Ihrer Kundenakte erfasst, zur Dokumentation des Beratungsverlaufes entsprechend den gesetzlichen Regelungen archiviert und in unseren zentralen Datenverarbeitungsanlagen gespeichert. Die in den Anträgen und abgeschlossenen Verträgen erfassten Daten werden in der MehrWert GmbH für statistische Auswertungen, zu Abrechnungszwecken und zu Back-Office-Zwecken (Unterstützung) Ihres Beraters oder Ihrer Beraterin verwendet. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche von uns oder gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei bis zu dreißig Jahren). Zudem speichern wir personenbezogene Daten soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabeordnung.
Rechte des Kunden und der Kundin
Laut Datenschutzgrundverordnung haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre
bei der MehrWert GmbH verarbeiteten Daten zu erhalten. Darüber hinaus
auf Sperrung, Berichtigung und Datenübertragung. Sie haben außerdem das
Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Bitte
wenden Sie sich ggf. an den Datenschutzbeauftragten der MehrWert GmbH.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, in dem Ihr Berater oder Ihre Beraterin seinen bzw. ihren Sitz hat.
In Bayern ist das das Landesamt für Datenschutzaufsicht, (BayLDA),
Telefon: 0981 – 53 1300, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Hausanschrift: Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach
Werbung, Widerspruchsrecht
Die MehrWert GmbH
kann Ihre Adressdaten nutzen, um Ihnen postalische Informationen,
Werbebriefe in eigener Sache oder Briefe zu Zwecken der Markt- oder
Meinungsforschung zu übermitteln. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie
der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung oder der Markt- oder
Meinungsforschung jederzeit widersprechen können. Hierzu wenden Sie sich
bitte an die MehrWert GmbH, info@mehrwert-finanzen.de.
Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Vertriebspartner
Der Kunde oder die Kundin erklärt seine bzw. ihre Einwilligung, dass
alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der MehrWert GmbH und der
jeweilige Kundenberater oder die jeweilige Kundenberaterin seine oder
ihre personenbezogenen Daten, insbesondere auch die Gesundheitsdaten,
speichern, einsehen und für die Beratung gegenüber dem Kunden oder der
Kundin und dem Versicherer verwenden dürfen. Zu den Mitarbeitern und den
Mitarbeiterinnen der MehrWert zählen alle Arbeitnehmer und
Arbeitnehmerinnen. Zu den Beratern und Beraterinnen selbständige
Handelsvertreter und Handelsvertreterinnen und/oder Erfüllungsgehilfen
und Erfüllungsgehilfinnen, die mit der MehrWert GmbH eine vertragliche
Regelung unterhalten und die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
beachten. Der Kunde oder die Kundin ist damit einverstanden, dass seine
bzw. ihre personenbezogenen Daten, der persönliche Finanzstatus und die
Gesundheitsdaten an diese und künftige Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen
und Berater sowie Beraterinnen der MehrWert GmbH zum Zwecke der
Vertragsbetreuung weitergegeben werden und die Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen berechtigt sind, die Kundendaten im Rahmen des
Vertragszweckes einzusehen, zu verarbeiten und verwenden zu dürfen.