Ziel war eine Kaffee-Plantage im Grenzgebiet zum Kongo. Aus den prognostizierten 90 Minuten Anreise wurden über 3 Stunden auf der Straße plus 45 Minuten offroad über eine „Pure African Road“. Einmal mehr war der Weg das Ziel, als wir uns hoch in die grünen Berge quälten.
Auf der Plantage hatten wir die Möglichkeit, mit den Farmern zu sprechen, die ihre eigenen Landparzellen bebauen und die geernteten Kaffee-Bohnen zur zentralen Waschstation bringen. Von hier wird die Ernte zur Verarbeitung weiter nach Kigali gebracht – in den drei Kernmonaten immerhin 8 Tonnen pro Tag.
Übrigens: Über Kostproben der Kaffee- und einer benachbarten Teeplantage werden sich einige der Gewinner unseres Gewinnspiels freuen können (mehr Infos bei Facebook oder unter MehrWert-Finanzen.de).
Nun sind wir zurück im Hotel (gerade rechtzeitig für den Transfer zum Flughafen) und hängen unseren Erinnerungen nach. Hinter uns liegen zwei unvergessliche Wochen mit einer Eindrucksfülle von gefühlten Monaten.
In den nächsten Wochen werden unsere Autos verkauft werden, um mit dem Erlös regionale Schulprojekte zu finanzieren. Es erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit, dass wir als Teil der Bildungsrallye einen kleinen Beitrag zur Entwicklung und Zukunft dieser wundervollen Menschen (und insbesondere der herzlichen Kinder) in diesem faszinierenden Land leisten durften. Einen herzlichen Dank an alle, die diese Aktion ermöglicht haben!!!






Ähnliche Beiträge
Dar es Salaam, 36 Grad.
Heute um zwölf sind wir zum VW-Importeur gestartet um die Wagen zu übernehmen. Nach einer freundlichen Aufnahme und kurzer Einweisung
Auch vier Wochen nach der Rückkehr aus Afrika
fällt es schwer, die Erlebnisse der Bildungsrallye mit dem Alltag in Deutschland in Einklang zu bringen. Zu groß sind die
Was bedeutet eigentlich „ökologischer Fußabdruck“?
Immer wieder ist von dem ökologischen Fußabdruck jedes einzelnen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu hören. Der sogenannte Welterschöpfungstag fiel
Nach einer Nacht gemeinsam unter einem Dach mit ostafrikanischen Staatspräsidenten
brechen wir auf zum Ngorongoro Krater: Löwen, Elefanten, Flusspferde, Kaffernbüffel, Gnus, Zebras, Gazellen, Impalas, Hyänen, Warzenschweine, Paviane, Flamingos,… Bilder sagen
Marktkommentar –
Ausgabe Februar 2020
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Wir sind bester Versicherungsmakler Deutschlands 2016
Von der 6-Köpfigen Jury (Institut Ritter GmbH, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), dem Institut für Versicherungsvertrieb (IVV) und der Fachzeitschrift Versicherungsmagazin)