Ziel war eine Kaffee-Plantage im Grenzgebiet zum Kongo. Aus den prognostizierten 90 Minuten Anreise wurden über 3 Stunden auf der Straße plus 45 Minuten offroad über eine „Pure African Road“. Einmal mehr war der Weg das Ziel, als wir uns hoch in die grünen Berge quälten.
Auf der Plantage hatten wir die Möglichkeit, mit den Farmern zu sprechen, die ihre eigenen Landparzellen bebauen und die geernteten Kaffee-Bohnen zur zentralen Waschstation bringen. Von hier wird die Ernte zur Verarbeitung weiter nach Kigali gebracht – in den drei Kernmonaten immerhin 8 Tonnen pro Tag.
Übrigens: Über Kostproben der Kaffee- und einer benachbarten Teeplantage werden sich einige der Gewinner unseres Gewinnspiels freuen können (mehr Infos bei Facebook oder unter MehrWert-Finanzen.de).
Nun sind wir zurück im Hotel (gerade rechtzeitig für den Transfer zum Flughafen) und hängen unseren Erinnerungen nach. Hinter uns liegen zwei unvergessliche Wochen mit einer Eindrucksfülle von gefühlten Monaten.
In den nächsten Wochen werden unsere Autos verkauft werden, um mit dem Erlös regionale Schulprojekte zu finanzieren. Es erfüllt uns mit tiefer Dankbarkeit, dass wir als Teil der Bildungsrallye einen kleinen Beitrag zur Entwicklung und Zukunft dieser wundervollen Menschen (und insbesondere der herzlichen Kinder) in diesem faszinierenden Land leisten durften. Einen herzlichen Dank an alle, die diese Aktion ermöglicht haben!!!






Ähnliche Beiträge
Marktkommentar – Ausgabe Oktober 2020
Liebe Mandantin und Mandant,liebe Investorin und Investor! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung zukommen
Marktkommentar – Ausgabe November 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Marktkommentar – Ausgabe September 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Der Morgen begann mit dem Abschied aus der Serengeti
Leichtes Reifentuning reduzierte die Zahl der Reifen, die jeden Tag kaputt gehen deutlich. Danach schneller Transfer an den Victoria-See. Wir
Strom für den Eigenverbrauch wird jetzt selbst erzeugt.
Bei Gottfried Baer, Geschäftsführer der MehrWert GmbH, wird jetzt der Strom für den Privatverbrauch der sechsköpfigen Familie selbst produziert. Dazu
Ein neuer Tag und wieder neue Eindrücke
Wir besichtigen zwei geförderte Schulen, eine in der Landeshauptstadt Kigali und eine ca. eine Fahrstunde südöstlich gelegen. Das zweite Projekt