in einem der ärmsten Gebiete Tansanias heute morgen verlassen haben, geht es steil hinab durch berauschend schöne Landschaften. Die Hänge duften nach Kräutern, doch neben dem Weg geht es mehrere hundert Meter steil in die Tiefe.
Nach zwei Reifenplatzern und anderen kleineren Schäden erreichen wir das Tal, doch der Weg endet im Nichts. Also schwenken wir in ein Flussbett ein. Die Durchfahrt mit zwei schweren Transportern ist nicht einfach, doch nach bangen zehn Minuten weicht die teilweise hohe Uferböschung einer freien Landschaft. Um eine Straße zu erreichen, fahren wir quer durch ein Dorf abseits der Zivilisation, wo wir von den Menschen wie Außerirdische bestaunt werden.
Endlich ist sie da – unsere Piste. Nach über drei Stunden können wir erstmals in den dritten Gang schalten. Danach geht es zügig weiter. Mitten durch das Zentrum einer Großstadt (Moshi), mit lachenden Menschen und vielen, kleinen, aber auch herzlichen Kontakten, z.B. bei Stopps an Supermärkten. Viel mehr individuelles Erleben, als wir zu Beginn gedacht hätten.





Ähnliche Beiträge
Der letzte Tag bot mehr Aktion als wir gedacht hatten.
Ziel war eine Kaffee-Plantage im Grenzgebiet zum Kongo. Aus den prognostizierten 90 Minuten Anreise wurden über 3 Stunden auf der
Marktkommentar – Ausgabe August 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Jahresbericht 2019 –
Mehrwert Nachhaltig Defensiv
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wir haben für Sie wieder unseren Jahresbericht 2019 mit den wichtigsten Daten
Was bedeutet eigentlich „ökologischer Fußabdruck“?
Immer wieder ist von dem ökologischen Fußabdruck jedes einzelnen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu hören. Der sogenannte Welterschöpfungstag fiel
Marktkommentar – Ausgabe Dezember 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Marktkommentar – Ausgabe September 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung