Ihr Weg zu einer maßgeschneiderten Immobilienfinanzierung
Weil Ihr Traum von den eigenen vier Wänden kein Traum bleiben sollte.
Mit unsere FinanzberaterInnen analysieren Sie:
- Die finanzielle Situation mit Einnahmen, Belastungen und Rücklagen
- Das mögliche Eigenkapital: Wie viel können und wollen Sie als Eigenkapital
für die Baufinanzierung einsetzen? (In der Regel rechnet man mit einer
Eigenkapitalquote von ca 20 bis 30 Prozent.) - Welche Zukunftspläne und Wünsche haben Sie und Ihre Familie?
- Gibt es Bausparverträge, Riesterförderung oder ähnliches?
Gemeinsam mit unseren Profis sprechen Sie dann über Ihre Wünsche rund ums Eigenheim und die Baufinanzierung:
- Nebau, Kauf, Renovierung oder Anschlussfinanzierung?
- Welchen Wert hat Ihre Traumimmobilie?
- Was ist die maximale Darlehensrate pro Monat?
- Welche Darlehenslaufzeiten machen Sinn?
- Welche staatlichen Unterstützungen kommen in Frage? (KfW-Fördergelder, Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage…)
Ihr Mehrwert-Berater oder Ihre Mehrwert-Beraterin stellt Ihnen individuelle Möglichkeiten für die Baufinanzierung
oder Immobilienfinanzierung zusammen. Dabei bekommen Sie eine transparente und offene Beratung über die
wichtigsten Rahmenbedingungen wie:
- Soll- und Effektivzins
- Dauer der Tilgung und der Zinsbindung
- Möglichkeiten für Sondertilgungen
- anfallende Kosten und Sonderbedingungen
- Höhe und Konditionen der Restschuld
Unsere MehrWert-Beraterin geht absolut individuell auf unsere Lebenssituation ein, analysiert mit uns Pläne und Wünsche, gibt Denkanstöße, erarbeitet mit uns sehr konzeptionell eine genau auf uns zugeschnittene Finanzstrategie mit Weitblick und wirklich unabhängig von Anbietern. Die Entscheidungen bleiben bei uns. Die Nachhaltigkeit der Produktlösungen spiegelt unsere persönliche Einstellung wider
Ehepaar Loibl
Alles im Blick
Sie behalten den vollen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten zur Immobilienfinanzierung. Außerdem versuchen wir alle staatlichen Förderungen komplett auszuschöpfen.
Profitieren Sie noch heute von den niedrigen Zinsen und schreiben Sie uns. Für Ihren Traum vom Eigenheim in einer Welt, in der Sie und Ihre Kinder leben möchten.
Schönrechnen ist nich unser Ding
Auch die Nebenkosten sollten Sie bei der Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung nicht vergessen. Die Grunderwerbssteuer, Makler- und Notarkosten und den Grundbucheintrag berechnen wir bei der Finanzierungsplanung auf jeden Fall mit ein. Aber, wie viel Immobilie können Sie sich eigentlich leisten?
Finden Sie es heraus!
BeraterIn suchen[mwRandomPosts]