Ein praktischer Bericht von Wilfried Brunck (MehrWert-Berater) aus Lützelbach im Odenwald:
Die Idee, alte Bücher in ausrangierten Telefonzellen neuen Lesern zur Verfügung zu stellen, verbreitet sich im Land und das ist gut so.

Im letzten Sommer sahen wir ein Tauschhaus in einem ehemaligen Feuerwehrhaus und brachten diese faszinierende Idee in die aktuelle Dorfentwicklung ein.
Die Idee wurde gut aufgenommen.
Vor drei Wochen sahen wir in der Pfalz einen Tausch-Schrank und setzen diesen auch bei uns um, als ersten Schritt zum Tauschhaus.

Hintergrund. Es wird so viel Verwertbares, Nützliches, Schönes weggeworfen, weil es für die Menschen gerade keine Bedeutung mehr hat. Wenn es jetzt öffentlich angeboten wird, entdecken andere den Nutzen, freuen sich darüber. Und wieder ist ein Mensch etwas glücklicher!
In Zeiten von Ressourcenverschwendung, Rohstoffverknappung und unnötigen Müll-Bergen ist dies ein (kleines) Zeichen die Welt NACHHALTIG mitzugestalten!
Ähnliche Beiträge
Marktkommentar – Ausgabe September 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Marktkommentar – Ausgabe Juni 2020
Liebe Mandantin und Mandant, liebe Investorin und Investor! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Marktkommentar Ausgabe Dezember 2020
Liebe Mandantin und Mandant,liebe Investorin und Investor!Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung zukommen lassen
Guten Morgen aus Dar es Salaam!
Nachdem wir gestern kurz vor Mitternacht im Hotel angekommen sind, genießen wir das Frühstück am Indischen Ozean. Ab 12h Ortszeit
Marktkommentar – Ausgabe November 2019
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wie gewohnt möchten wir Ihnen gerne auf diesem Wege unsere aktuelle Markteinschätzung
Quartalsbericht 3. Quartal 2019 – Mehrwert Nachhaltig Stiftung
Liebe Mandanten und Mandantinnen, liebe Investoren und Investorinnen! Wir möchten Ihnen gerne wieder auf diesem Wege unseren Bericht für das