Kleine Summen, große Wirkung: Investments im Bereich Mikrofinanzen stärken die regionale Wirtschaft, ermöglichen Menschen, die allein aufgrund Ihrer Herkunft aus weniger begünstigten Ländern finanziell benachteiligt sind, die Teilhabe an einem zeitgemäßen Wirtschaftsleben. Dadurch erhalten sie den Zugang zu Bildung als Grundlage einer freien Gesellschaft und können aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Der von Edda Schröder gemanagte Fonds „Invest in Visions“ investiert ausschließlich in Mikrofinanzkredite. Das Geld der Anleger wird geprüften Mikrofinanzinstituten in Entwicklungsländern zur Verfügung gestellt, die dann Minikredite von durchschnittlich 993 $ (759 €) an Existenzgründer vergeben. Die Kredite laufen durchschnittlich 36 Monate und ermöglichen den Kreditnehmern Zugang zum und Teilhabe am Wirtschaftskreislauf. Der Fonds weist insgesamt eine gute und solide Wertentwicklung auf.
Ihre Vorteile:
- Stetige zu erwartende Rendite von durchschnittlich 3% p.a.
- Geringe Korrelation zu anderen Anlageklassen (Aktien, Rentenpapiere).
- Hohe Transparenz von Investmentprozess und Kosten durch Fondsberichte.
- Mögliche Anlage ab 100,- €.
Ähnliche Beiträge
Ecoreporter Siegel für Nachhaltige Anlageberatung 2013
Die MehrWert erhält vom ECOreporter das Siegel für Nachhaltige Anlageberatung. „Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen für das ECOreporter-Siegel in der
Diese grünen Geldanlagen bergen Risiken
Nachhaltige Geldanlagen haben den Ruf, etwas sicherer zu sein als übliche Investments. Das ist aber nicht immer so. Gerade bei
Nachhaltiges Investment: Anlage mit Sinn
Innerhalb der letzten 13 Jahre hat das nachhaltige Investment in Deutschland einen beinahe spektakulären Boom erfahren. Diese Entwicklung ist sowohl
Ecoreporter Siegel für Nachhaltige Anlageberatung 2014
Die MehrWert erhält vom ECOreporter das Siegel für Nachhaltige Anlageberatung. „Das Unternehmen erfüllt die Anforderungen für das ECOreporter-Siegel in der
100.000 Euro geerbt, christliche Geldanlage gewünscht: Musterdepot-Vorschlag von Heike Ebli, MehrWert GmbH
Die 25-jährige Frau Mustermann steht am Beginn ihrer Berufslaufbahn und erbt 100.000 Euro. Doch wie das Geld so anlegen, dass
So arbeiten nachhaltige ETFs
Vielen Privatanlegern geht es bei Investments nicht mehr nur allein um die Rendite. Sie wollen ihr Geld nicht in Unternehmen