Innerhalb der letzten 13 Jahre hat das nachhaltige Investment in Deutschland einen beinahe spektakulären Boom erfahren. Diese Entwicklung ist sowohl darauf zurückzuführen, dass sich nachhaltige Anlagen als ökonomisch rentabel erweisen, liegt aber auch darin begründet, dass immer mehr Anlager mit ihrem Geld auch an einer sozial verantwortlichen Wirtschaftsweise und Unternehmenspolitik partizipieren wollen.
Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag über „Nachhaltiges Investment“ von Heike Ebli, MehrWert-Beraterin und Mitglied der Geschäftsleitung.
Ähnliche Beiträge
100.000 Euro geerbt, christliche Geldanlage gewünscht: Musterdepot-Vorschlag von Heike Ebli, MehrWert GmbH
Die 25-jährige Frau Mustermann steht am Beginn ihrer Berufslaufbahn und erbt 100.000 Euro. Doch wie das Geld so anlegen, dass
Nachhaltiges Investieren – nur eine geschickte Verkaufsmasche?
Anbei finden Sie eine Stellungnahme der MehrWert zum Thema Greenwashing bei Kapitalanlagen. Darin wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über
Als eines von 67 nachhaltigen Projekten vom Rat für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet
„Es ist für uns eine Ehre und gleichzeitig eine große Freude, dass wir für unsere Engagement des ökologisch und sozial
Der Nachhaltigkeitsrat verleiht uns das Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit 2017“!
Aus über 240 Projekten wurden wir als einziges Finanzberatungshaus neben 67 weiteren Projekten mit dem Qualitätssiegel des Rates für nachhaltige
Spende für den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V (LBV)
Gestern konnten wir dem LBV eine schöne Spende übergeben. Das Geld stammt aus unseren Versprechen, für jede neue grüne Haftpflicht-
Engagierter Makler mit grüner Seele
Am Anfang war die Idee. So auch bei der Geschichte der MehrWert GmbH. Dieser Beitrag portraitiert Geschäftsführer Gottfried Baer und